Ein vielfältiger Blick in die Kunst der letzten fünfzig Jahre

Intro
Seit 2018 befindet sich die international bedeutende Privatsammlung von Erika und Rolf Hoffmann als Schenkung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Sie vereint rund 1.200 Werke aus Malerei, Fotografie, Zeichnung, Skulptur, Installation, Film- und Videokunst
Filme
Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere YouTube- oder Vimeo-Videos abspielen, werden Informationen über Ihre Nutzung von YouTube bzw. Vimeo an den Betreiber in den USA übertragen und unter Umständen gespeichert. Zudem werden externe Medien wie Videos oder Schriften geladen und in Ihrem Browser gespeichert.

Vertreten sind
Vertreten sind beispielsweise Jean-Michel Basquiat, Monica Bonvicini, Marcel Broodthaers, Miriam Cahn, Tracey Emin, Isa Genzken, Félix González-Torres, Roni Horn, On Kawara, William Kentridge, Julie Mehretu, François Morellet, Sarah Morris, Bruce Nauman, Ernesto Neto, Hermann Nitsch, Albert Oehlen, Sigmar Polke, Arnulf Rainer, Ad Reinhardt, Pipilotti Rist, Thomas Ruff, Anri Sala, Frank Stella, Hiroshi Sugimoto, Wolfgang Tillmans, Cy Twombly und Andy Warhol. Die Sammlung, die seit 1997 in den Sophie-Gips-Höfen in Berlin-Mitte untergebracht ist, wird in den nächsten Jahren ihren endgültigen Standort in Dresden finden.
Impressionen



![Ausstellungsansicht „Don’t Stop - Werkstatt [Prolog] im Dialog mit der Schenkung Sammlung Hoffmann“, 23.09.2020—30.05.2021 Ausstellungsansicht „Don’t Stop - Werkstatt [Prolog] im Dialog mit der Schenkung Sammlung Hoffmann“, 23.09.2020—30.05.2021](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_DSC08650_120960ecf1.jpg 240w,/fileadmin/_processed_/4/8/csm_DSC08650_36d748f897.jpg 320w,/fileadmin/_processed_/4/8/csm_DSC08650_2e279e6526.jpg 360w,/fileadmin/_processed_/4/8/csm_DSC08650_84704dfce6.jpg 400w,/fileadmin/_processed_/4/8/csm_DSC08650_008d7c4cd3.jpg 700w)




Es entspricht
Es entspricht dem Verständnis der Sammlerin, ihrer Kinder und der Idee der Schenkung, dass diese nicht als geschlossenes Konvolut an einem festen Ort präsentiert wird, sondern im Museumsverbund der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aufgeht. Neben der regelmäßigen Präsentation des Bestands und der Integration von Werken in Sonderausstellungen, ist es ihr Anliegen, einzelne Werke mit den Objekten der unterschiedlichen Museen in einen epochenübergreifenden Dialog treten zu lassen und so andere Betrachtungsweisen und Bedeutungsebenen zu eröffnen.
Multimediale Besuchertouren
Erleben Sie Kunst digital mit unseren multimedialen Touren. Vor, während und nach Ihrem Museumsbesuch erhalten Sie spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zu den einzelnen Werken.
Multimedia Guide
